
Für eine bessere Gesundheit
Direkt aus der Natur
Hypoallergenic skin regeneration

Hypoallergenic skin regeneration
CBD and sleep: Can it really help?
by Tomasz Ferenc on Apr 12, 2025
Restful sleep is essential for our health, our mood, and our performance. Yet many people struggle with falling asleep or wake up frequently during the night. Sleep disorders have long since become a widespread problem – among both adolescents and adults. In the search for a natural solution, one substance is increasingly gaining attention: CBD .
But can CBD really help you sleep ? In this article, you'll learn what science says, how CBD works, and whether it can be a natural sleep aid that helps you sleep better.
✅ What is CBD anyway?
CBD (cannabidiol) is a natural component of the hemp plant. Unlike THC (tetrahydrocannabinol), CBD is not psychoactive , meaning it doesn't cause a "high." Instead, CBD interacts with our body's endocannabinoid system —a system responsible for numerous processes such as mood, pain perception, appetite, and even sleep .
🧠 How does CBD work in the body?
CBD affects various receptors in the brain, including serotonin and GABA receptors. These are important for:
the regulation of stress and anxiety
falling asleep and sleeping through the night
the general quality of sleep
Many users report that they feel more relaxed after taking CBD and can fall asleep faster – without the morning grogginess that often occurs with traditional sleeping pills.
🛏️ CBD for sleep disorders: What do studies say?
Research on CBD for sleep disorders is still relatively young, but shows promising approaches.
A 2019 study published in the Permanente Journal examined the effects of CBD on sleep problems and anxiety. The results:
66% of participants slept better after just one month of CBD use
79% felt less anxious
Although further studies are needed to make more precise statements, CBD seems to be a real help for many people in practice.
🌿 Why CBD can be a natural sleep aid
More and more people are looking for natural alternatives to synthetic sleep aids such as benzodiazepines or melatonin supplements. CBD offers several advantages:
Plant-based and natural
Non-addictive
Can help with stress , inner restlessness and physical tension
Supports the body to regulate itself
CBD oils , capsules or teas that are taken before going to bed are particularly popular.
🕒 When and how should you take CBD for better sleep?
Proper application is crucial. Here are a few tips:
Timing: About 30–60 minutes before bedtime
Dosage: Start with a low dose (e.g. 5–10 mg) and increase if necessary
Form: Many people use CBD oil under the tongue, others prefer capsules or tea
Important: Everyone reacts differently. It may take a few days for the effects to become noticeable.
⚠️ Are there any side effects?
CBD is generally considered well-tolerated . However, in rare cases, the following side effects may occur:
Daytime fatigue (if the dose is too high)
Dry mouth
Changes in appetite
Anyone who takes medication regularly should talk to their doctor beforehand – especially if it is a sleeping pill or sedative.
📌 Conclusion: CBD for better sleep – a natural alternative?
CBD can actually help improve sleep quality—especially for people suffering from stress , anxiety , or insomnia . It doesn't have a narcotic effect, but rather supports the body in regaining balance.
So, if you are looking for a natural sleep aid , CBD could be a gentle and effective solution.
💚 Tip at the end: When purchasing, look for high-quality products , ideally with laboratory certification and full-spectrum efficacy . Only then will CBD unfold its full potential – for restful nights and restful sleep.

Hypoallergenic skin regeneration
CBD bei Schlafproblemen: Wirkt es wirklich?
by Tomasz Ferenc on Jul 23, 2024
CBD Schlafprobleme: Funktioniert es wirklich?
Einleitung
Schlafprobleme betreffen Millionen von Menschen weltweit und können ernsthafte Auswirkungen auf die Lebensqualität haben. Von Schlaflosigkeit bis hin zu unruhigem Schlaf suchen viele Betroffene nach natürlichen Lösungen, um ihre Schlafqualität zu verbessern. CBD -Cannabidiol. hat in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit erregt und wird oft als potenzielles Mittel gegen Schlafprobleme angepriesen. In diesem Artikel untersuchen wir, wie CBD bei Schlafproblemen helfen kann und ob es wirklich wirksam ist.
Was ist CBD?
CBD ist ein nicht-psychoaktives Cannabinoid, das in der Hanfpflanze vorkommt. Im Gegensatz zu THC (Tetrahydrocannabinol) hat CBD keine berauschende Wirkung. Es wird oft zur Linderung von Schmerzen, Angstzuständen und Schlafstörungen verwendet. CBD interagiert mit dem Endocannabinoid-System des Körpers, das eine Rolle bei der Regulierung von Schlaf, Stimmung und anderen physiologischen Prozessen spielt.
Wie kann CBD bei Schlafproblemen helfen?
Reduktion von Angst und Stress
Eine der Hauptursachen für Schlafprobleme ist Stress und Angst. Studien haben gezeigt, dass CBD angstlösende Eigenschaften hat. Durch die Reduktion von Angst und Stress kann CBD dazu beitragen, den Geist zu beruhigen und den Körper auf den Schlaf vorzubereiten.
Verbesserung der Schlafqualität
CBD kann die Schlafqualität verbessern, indem es den Schlafzyklus reguliert. Es hat sich gezeigt, dass CBD die Tiefschlafphase (NREM-Schlaf) verlängern und die REM-Schlafphase (Traumschlaf) verkürzen kann. Dies führt zu einem erholsameren Schlaf und einem Gefühl der Ausgeruhtheit am Morgen.
Linderung von Schmerzen
Chronische Schmerzen können den Schlaf erheblich beeinträchtigen. CBD ist bekannt für seine schmerzlindernden Eigenschaften und kann dazu beitragen, Schmerzen zu reduzieren, die den Schlaf stören könnten.
Anwendung von CBD für den Schlaf
CBD-Öl
CBD-Öl ist eine der beliebtesten Formen zur Behandlung von Schlafproblemen. Es wird sublingual (unter der Zunge) eingenommen und schnell vom Körper aufgenommen. CBD-Öl kann etwa 30 Minuten vor dem Schlafengehen eingenommen werden, um eine entspannende Wirkung zu erzielen.
CBD-Kapseln
CBD-Kapseln bieten eine bequeme und diskrete Möglichkeit, CBD einzunehmen. Sie enthalten eine vordosierte Menge CBD und sind ideal für Menschen, die den Geschmack von CBD-Öl nicht mögen. Kapseln sollten etwa eine Stunde vor dem Schlafengehen eingenommen werden.
CBD-Esswaren
CBD-Esswaren, wie Gummibärchen oder Kekse, sind eine schmackhafte Alternative zu Ölen und Kapseln. Sie bieten eine langsame und gleichmäßige Freisetzung von CBD und können zur Förderung eines langanhaltenden Schlafes beitragen.
Wissenschaftliche Studien und Belege
Es gibt eine wachsende Anzahl von Studien, die die Auswirkungen von CBD auf den Schlaf untersuchen. Eine Studie aus dem Jahr 2019 fand heraus, dass 66,7 % der Teilnehmer eine Verbesserung ihrer Schlafqualität berichteten, nachdem sie CBD eingenommen hatten. Eine andere Studie zeigte, dass CBD die Schlaflatenz (die Zeit, die benötigt wird, um einzuschlafen) reduzieren und die Gesamtschlafzeit verlängern kann.
Wichtige Überlegungen
Dosierung: Die optimale Dosierung von CBD kann von Person zu Person variieren. Es ist ratsam, mit einer niedrigen Dosis zu beginnen und diese schrittweise zu erhöhen, bis die gewünschte Wirkung erzielt wird.
Qualität: Achten Sie darauf, hochwertige CBD-Produkte von vertrauenswürdigen Herstellern zu wählen. Qualitätsprodukte enthalten keine schädlichen Verunreinigungen und bieten die angegebenen CBD-Konzentrationen.
Beratung: Konsultieren Sie immer einen Arzt oder einen Experten für CBD, bevor Sie mit der Anwendung beginnen, insbesondere wenn Sie andere Medikamente einnehmen oder unter gesundheitlichen Problemen leiden.
Erfahrungsberichte und Fallstudien
Viele Menschen berichten von positiven Erfahrungen mit der Verwendung von CBD zur Verbesserung ihres Schlafs. Fallstudien zeigen, dass CBD eine wirksame Alternative oder Ergänzung zu herkömmlichen Schlafmitteln sein kann. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass individuelle Ergebnisse variieren können und weitere Forschung notwendig ist, um die langfristigen Effekte von CBD vollständig zu verstehen.
Fazit
CBD hat das Potenzial, eine natürliche und wirksame Lösung für Schlafprobleme zu sein. Durch die Reduktion von Angst, die Verbesserung der Schlafqualität und die Linderung von Schmerzen kann CBD dazu beitragen, einen erholsamen und tiefen Schlaf zu fördern. Mit der richtigen Anwendung und Dosierung kann CBD ein wertvolles Hilfsmittel im Umgang mit Schlafstörungen sein. Es ist jedoch wichtig, stets gut informiert zu sein und bei der Wahl von CBD - produkten auf Qualität und Transparenz zu achten.
Schlafprobleme sind ein weit verbreitetes Problem, das viele Menschen belastet. Hier kommt CBD ins Spiel. CBD, oder Cannabidiol, ist eine Verbindung, die in der Cannabispflanze vorkommt und für ihre potenziellen therapeutischen Vorteile bekannt ist. Aber wie wirksam ist CBD bei Schlafproblemen? In diesem Artikel werden wir ausführlich darauf eingehen.
Eine der Hauptursachen für Schlafprobleme ist Stress und Angst. Studien haben gezeigt, dass CBD eine angstlösende Wirkung haben kann, was wiederum den Schlaf fördern kann. Zum Beispiel eine Untersuchung aus dem Jahr 2019 zeigte, dass 79,2% der Teilnehmer eine Verbesserung ihrer Angstzustände und 66,7% eine Verbesserung ihres Schlafes angaben. Dies deutet darauf hin, dass CBD, indem es hilft, Stress und Angst zu reduzieren, indirekt den Schlaf verbessern kann.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Rolle von CBD bei der Regulierung des Schlaf-Wach-Zyklus. Unser Körper hat ein Endocannabinoid-System, das dabei hilft, verschiedene physiologische Prozesse zu regulieren, einschließlich Schlaf. CBD interagiert mit diesem System und kann helfen, den natürlichen Schlaf-Wach-Zyklus wiederherzustellen. Dies kann besonders hilfreich für Menschen sein, die unter Schlaflosigkeit oder unregelmäßigen Schlafmustern leiden.
Trotz der vielversprechenden Befunde gibt es auch kritische Stimmen. Einige Experten argumentieren, dass die bisher verfügbare Forschung noch nicht ausreicht, um definitive Schlussfolgerungen zu ziehen. Viele der bisher durchgeführten Studien haben kleine Stichprobengrößen oder sind tierexperimentelle Studien. Es ist daher wichtig, dass weitere groß angelegte, gut konzipierte klinische Studien durchgeführt werden, um die Wirksamkeit und Sicherheit von CBD bei Schlafproblemen zu bestätigen.
Falls Sie überlegen, CBD auszuprobieren, ist es empfehlenswert, mit einem Arzt zu sprechen, besonders wenn Sie bereits Medikamente einnehmen. CBD kann mit anderen Medikamenten interagieren, insbesondere solchen, die von der Leber metabolisiert werden. Es ist auch wichtig, mit einer niedrigen Dosis zu beginnen und diese langsam zu erhöhen, um die richtige Menge für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass CBD vielversprechend im Umgang mit Schlafproblemen ist. Es gibt Hinweise darauf, dass es helfen kann, Stress und Angst zu reduzieren und den Schlaf-Wach-Zyklus zu regulieren. Jedoch ist mehr Forschung notwendig, um die langfristige Wirksamkeit und Sicherheit von CBD voll zu verstehen. Bis dahin sollten Sie vorsichtig sein und sich gut informieren, bevor Sie CBD als Lösung für Schlafprobleme in Betracht ziehen.