Hypoallergenic skin regeneration

Unterschiede zwischen CBD, CBG und THC – was Sie wissen sollten?

Hypoallergenic skin regeneration

Differences between CBD, CBG and THC – what you should know?

by Tomasz Ferenc on Sep 06, 2025
The world of cannabinoids is diverse and fascinating. More and more people are interested in the differences between CBD (cannabidiol) , CBG (cannabigerol) , and THC (tetrahydrocannabinol) . Although all three substances originate from the cannabis plant, they have very different effects on the body and mind. This article explains the most important differences and gives you a clear overview. 1. What is CBD? CBD (Cannabidiol) is one of the best-known cannabinoids. It is not psychoactive, meaning it does not cause a "high". CBD is often valued for its relaxing and balancing properties . Studies show that it can be helpful for, among other things: Stress and unrest Sleep problems Inflammation and pain Products with CBD, such as oils, capsules or cosmetics, are very popular because they are legally available and have no intoxicating effect. 2. What is CBG? CBG (Cannabigerol) is often referred to as the "mother of all cannabinoids" because many other cannabinoids – including CBD and THC – are derived from CBG. Although CBG is even less researched than CBD, current studies show interesting potential: Supporting concentration Promoting inner balance. Possible antibacterial effect CBG is found in many full-spectrum extracts, but is also increasingly offered as pure CBG oil . 3. What is THC? THC (tetrahydrocannabinol) is the psychoactive component of the cannabis plant. It is primarily responsible for the "high" feeling . In addition to its intoxicating effect, THC also has medical potential, for example in the following cases: Chronic pain Lack of appetite Nausea (e.g. due to chemotherapy) In Germany, THC is only legally available with a doctor's prescription. 4. The most important differences at a glance Cannabinoid Effect Legality (DE) Typical products CBD Relaxing, not psychoactive Legal Oils, capsules, cosmetics CBG Focus, balance, not psychoactive Legal CBG oil, extracts THC Psychoactive, intoxicating Prescription required. Medical Cannabis 5. Conclusion While CBD and CBG have many positive properties and are legally available, THC is strictly regulated due to its psychoactive effects. Anyone wishing to use cannabinoids should inform themselves thoroughly and pay attention to high-quality products . Whether for more relaxation, concentration or well-being - knowing the differences between CBD, CBG and THC is the key to making a conscious decision.
Chemische Unterschiede zwischen CBD und THC

Hypoallergenic skin regeneration

CBD und Marihuana: Grundlegende Unterschiede

by Tomasz Ferenc on Jun 04, 2024
Einführung In den letzten Jahren hat CBD an Popularität gewonnen, aber viele Menschen verwechseln es immer noch mit Marihuana. Obwohl beide Produkte von der Cannabispflanze stammen, gibt es wesentliche Unterschiede zwischen ihnen. In diesem Artikel erklären wir, was CBD ist, welche Unterschiede es zwischen CBD und Marihuana gibt und wie sich CBD von THC unterscheidet. Was ist CBD? CBD, oder Cannabidiol, ist eine von vielen chemischen Verbindungen, die in Cannabis vorkommen. Im Gegensatz zu THC (Tetrahydrocannabinol) hat CBD keine psychoaktiven Eigenschaften, was bedeutet, dass es kein "High"-Gefühl hervorruft, das typisch für Marihuana ist. CBD wird in verschiedenen Produkten wie Ölen, Kapseln, Cremes und Kosmetika verwendet, da es potenzielle gesundheitliche Vorteile bietet, wie Schmerzlinderung, Angstabbau und Verbesserung des Schlafes. Unterschiede zwischen CBD und Marihuana Chemische Zusammensetzung: CBD: Eine der vielen Cannabinoide in Cannabis. CBD wird isoliert, um Produkte zu schaffen, die keine psychoaktiven Eigenschaften haben. Marihuana: Enthält sowohl CBD als auch THC, wobei THC für die psychoaktiven Effekte verantwortlich ist. Wirkung auf den Körper: CBD: Verursacht kein "High"-Gefühl. Wird oft zur Linderung von Symptomen vieler Krankheiten verwendet, wie chronische Schmerzen, Angstzustände, Epilepsie und mehr. Marihuana: Verursacht ein "High"-Gefühl aufgrund des THC-Gehalts. Kann auch medizinisch genutzt werden, wird jedoch oft auch als Genussmittel verwendet. Legalität: CBD: Ist in vielen Ländern legal, vorausgesetzt, es enthält sehr niedrige THC-Werte (in der Regel unter 0,3%). Marihuana: Die Legalität variiert je nach Land und Bundesstaat. In vielen Regionen ist es illegal oder nur auf Rezept erhältlich. CBD vs THC Psychoaktivität: CBD: Nicht psychoaktiv. THC: Psychoaktiv und verursacht ein "High"-Gefühl. Legalität: CBD: In vielen Regionen legal, besonders wenn es aus Industriehanf stammt. THC: Streng reguliert und in vielen Ländern und Bundesstaaten illegal. Medizinische Anwendung: CBD: Verwendet zur Behandlung von Angstzuständen, Schmerzen, Epilepsie, Entzündungen und mehr. THC: Kann zur Behandlung von Schmerzen, Übelkeit, Appetitlosigkeit und mehr verwendet werden, aber aufgrund seiner psychoaktiven Eigenschaften ist die Anwendung umstritten. Fazit Obwohl CBD und Marihuana aus derselben Pflanze stammen, unterscheiden sich ihre Verwendung und ihre Wirkungen auf den Körper. CBD ist nicht psychoaktiv und hat viele medizinische Anwendungen, während Marihuana THC enthält, das psychoaktiv ist und sowohl medizinisch als auch als Genussmittel verwendet wird. Das Verständnis dieser Unterschiede ist entscheidend für die Auswahl des richtigen Produkts und dessen legale Verwendung.